Interview
Dorothée Fröller kommt ursprünglich aus der klassischen Musik.
Vor etwas mehr als 10 Jahren liess sie sich von der meditativen Musik inspirieren und nahm immer mehr diese Richtung ein. In Ihrer Musik verwendet sie obertonreiche Klanginstrumente wie Monochords, Klangschalen, Didgeridoos und diverse Flöten sowie tiefenentspannende Orchestersound. Diese Musik bringt uns in einen meditativen, harmonischen, ruhigen Zustand, der auf Seele, Geist und Körper heilsam wirkt. Die Musik wird auf persönliche Art und Weise mit dem Körper gehört, die Töne sind im Körper tief zu fühlen. In der Entspannung lassen sich Inspirationen empfangen, neue Lösungen finden. Stress, Unruhe wird abgebaut. Ihre Empfehlung: tauche immer wieder in die Musik ein, du vergisst im Moment die Schwierigkeiten und so kannst du dich immer wieder auf die Liebe, die echte Harmonie ausrichten.
Einige der Musikstücke sind in den Solfeggio Tonarten und Frequenzen komponiert, das sind uralte heilende Klänge, die eine besondere Wirkung auf die Seele haben. Am bekanntesten ist die 528 Hz Solfeggio Frequenz der Liebe. Diese Frequenz ermöglicht ein tiefes Ankommen im Herzen, Verbindung mit der Seele und der geistigen Führung. Die neueren Alben sind in 3D binauraler Aufnahmetechnik eingespielt.